c

Cum sociis Theme natoque penatibus et magnis dis parturie montes, nascetur ridiculus mus. Curabitur ullamcorper id ultricies nisi.

1-677-124-44227 184 Main Collins Street, West Victoria 8007 Mon - Sat 8.00 - 18.00, Sunday CLOSED
Follow Us
Image Alt

Wing-Tsung

Über Wing-Tsung und die WTAA

02

Die Geschichte des Wing-Tsung

01

Wing-Tsung ist eine chinesische Kampfkunst, die ihren Ursprung im Shaolin Kung Fu hat. Der Legende nach wurde Wing-Tsung im 17. Jahrhundert von der buddhistischen Nonne Ng Mui entwickelt, die eine Möglichkeit suchte, sich gegen stärkere Gegner verteidigen zu können.
Die erste Schülerin soll ein Mädchen namens Yim Wing-Tsung gewesen sein. Ihr Mann Leung Bok Chau gab der Kampfkunst später diesen Namen, der übersetzt etwa 'Ewiger Frühling' bedeutet.
Die Kampfkunst wurde über Generationen nur von Person zu Person weitergegeben. Erst Großmeister Ip Man (1893-1972) machte Wing-Tsung für die Öffentlichkeit zugänlich. Sein bekanntester Schüler war der Filmstar Bruce Lee (1940-1973).

Die WTAA

02

Die Wing-Tsung Art Association wurde im Jahre 2000 durch den Cheftrainer Dai-Sifu Ataman gegründet und lehrt den Ip Man Stil mit zusätzlichen Erweiterungen und Ergänzungen. Die Zentrale der WTAA liegt unterhalb der Burg Hohenzollern in der Stadt Hechingen. Die WTAA ist eine der erfolgreichsten Wing-Tsung Verbände in Europa und erfreut sich stets wachsender Beliebtheit und neuer Schulen. Sicher auch in deiner Nähe!
In der WTAA wird besonders Wert auf die Qualität in der Ausbildung gelegt. Die Ausbilder der WTAA erhalten durch individuelle Coachings kontinuierliche Weiterbildungen, sowohl im Bereich der praktischen Anwendungen und Techniken, als auch im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung.
Hierbei werden den Ausbildern zudem Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Pädagogik vermittelt.
Die WTAA bietet Trainern und Ausbildern von anderen Kampfkunstverbänden jederzeit die Gelegenheit, sich von der außerordentlich hohen Qualität der Ausbildung selbst zu überzeugen und ihren Stil dem der WTAA anzupassen.

Ziel der WTAA

03

Ziel der WTAA und somit auch von Dai-Sifu Ataman ist es, für jeden Interessenten ein individuell angepasstes, realitätsnahes und hochwertiges Training zu bieten und darüber hinaus noch die Philosophie und die Geschichte der Kampfkunst Wing-Tsung zu vermitteln, damit diese Menschen zu charakterstarken, selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten reifen können.
Somit bietet dir eine Ausbildung in der WTAA durch unsere geschulten Ausbilder und Trainer einen erheblichen Mehrwert, auch für deinen Berufsalltag.
Vor der Aufnahme in den Verband werden die Interessenten durch die Mitglieder des Führungsteams um Dai-Sifu Ataman auf fachliche und persönliche Eignung geprüft.
Selbstverständlich ist die Teilnahme an Vorträgen, Seminaren und Lehrgängen der WTAA nach erfolgter Terminabstimmung jederzeit möglich.
Überzeuge dich von den Leistungen der WTAA. Du bist jederzeit herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, dich bald in einer unserer Schulen begrüßen zu können.